So funktioniert ein Orderbuch

Was ist ein Orderbuch?

Das Xetra®-Orderbuch bietet Einblick in die wichtigsten Kauf- und Verkaufsaufträge zu einer Aktie. Im Orderbuch werden alle Kauf- und Verkaufsaufträge (auch Order genannt) eines Handelsplatzes erfasst, die noch nicht ausgeführt wurden. Der Börsenmakler sammelt sämtliche Aufträge für ein bestimmtes Wertpapier und setzt seinen Kurs (Preis) fest. Durch Kauf- und Verkaufsaufträge, also Angebot und Nachfrage, kommt es zum Handel. Es gibt verschiedene Arten von Handelssystemen. Neben Orderbüchern, die nur teilweise und bestimmten Personengruppen Einblick gewähren, ist das offene Orderbuch für alle Handelsteilnehmer sichtbar. Das bekannteste offene Orderbuch ist das Xetra®-Orderbuch der Deutschen Börse AG.

Wichtige Funktionen

Geben Sie eine Kauf- oder Verkauf-Order für eine Aktie mit einem bestimmten Limit auf, so werden Sie solange im Xetra®-Orderbuch geführt, bis der Aktienkurs oberhalb oder unterhalb Ihres Limits notiert oder Ihr Auftrag seine Gültigkeit verliert. Ein Limit-Kontrollsystem überwacht permanent die im Orderbuch vorhandenen Limite auf Ausführbarkeit.

Den Gesamtwert eines, in einer bestimmten Periode gehandelten Wertpapiers nennt man Orderbuchumsatz oder auch Handelsvolumen. Der Orderbuchumsatz ist ein Maßstab für die Liquidität und Aktivität eines Wertpapiers und dient als aussagekräftiges Kriterium, z. B. zur Aufnahme in den DAX oder zur Einstufung im Xetra®-Handel.

Was kann man ableiten?

Das Orderbuch kann bei der Einschätzung helfen, wohin sich der Preis einer Aktie kurzfristig bewegt. Es unterstützt Sie außerdem bei der passenden Platzierung einer Order und Sie können bei bestimmten Nebenwerten die Liquidität in einer Aktie einsehen.

Wie liest man das Orderbuch?

Im Orderbuch stehen sich die grün markierten Kauf- und die rot markierten Verkauf-Order gegenüber. Kauf - (linke Seite) und Verkaufsaufträge (rechte Seite) sind in Stückzahlen angegeben und zusätzlich mit farblich markierten Balken versehen. So sehen Sie bereits auf einen Blick, wie die Orderlage aussieht. Auf der linken Seite sehen Sie, wie viele Stück zu welchem Preis zum Kauf eingegeben sind. Rechts sehen Sie die eingegebenen Verkaufsaufträge zu den jeweiligen Kursen. Mittig sind eingegebene Limite eingetragen. In der unteren Zeile des Orderbuchs finden Sie die summiert dargestellten Kauf- und Verkaufsaufträge sowie das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsaufträgen. Welche Vorteile haben Anleger vom Orderbuch?

Als Anleger bietet Ihnen das Orderbuch die Möglichkeit, besser einschätzen zu können, ob eine Aktie kurzfristig eher steigen oder fallen wird. Durch die Eingabe von Limits können Sie für Ihre eigenen Kauf- oder Verkaufsaufträge den gewünschten Kurs festsetzen und so billiger kaufen oder teurer verkaufen.

So schalten Sie das Orderbuch in Echtzeit frei

  • Besuchen Sie auf onvista.de die Ansicht einer Aktie z.B. Daimler
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Menüpunkt "Kurse"
  • Nun klicken Sie auf "Orderbuch"

Wenn Sie das Kurspaket "Realtime.Xetra" gebucht haben wird Ihnen das Xetra® Orderbuch der ausgewählten Aktie mit den 10 besten Geld- und Briefkursen in Echtzeit angezeigt.



onvista club: Trading-Chancen, Investment-Ideen, Premium Funktionen

Wir wollen Ihnen helfen an der Börse erfolgreich zu sein und bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Nur im onvista club erhalten Sie exklusive Investmentideen, Trading-Chancen und Zugriff auf Premium-Funktionen. Werden Sie einfach ein besserer Investor im onvista club!

Jetzt 15 Tage kostenlos und unverbindlich testen